Pimp my Bike, oder: vom Scheitern
Es gibt Projekte, die etwas wichtiger und aufwändiger sind als andere. Insbesondere diese, mit denen man jemandem eine Freude machen will, liegen natürlich am Herzen. Wenn diese scheitern, tut das besonders weh…
Im Blog findest Du Immer die neusten Beiträge und DIY Ideen mit ein paar Tipps und Anleitungen
Mehr sehen »In der Gallerie findest Du eine Auswahl einiger fertiger DIY's. Wenn Dir eins gefällt, bringt dich ein Klick aufs Foto zum entsprechenden Beitrag ;-)
Mehr sehen »Es gibt Projekte, die etwas wichtiger und aufwändiger sind als andere. Insbesondere diese, mit denen man jemandem eine Freude machen will, liegen natürlich am Herzen. Wenn diese scheitern, tut das besonders weh…
Hier gibt’s noch ein paar Ideen, für kurzentschlossene oder für’s nächste Jahr, Wie Ihr Euren Adventstisch optisch pimpen könnt.
Endlich bin ich mal dazu gekommen an der neuen Werkstatt weiterzubauen und auch eine kleine Erweiterung zu erschließen. Hinter der Gartenhütte steht nämlich noch ein kleiner Schuppen, der früher mal ein Campingklo beherbergte, aber schon seit etlichen Jahren nicht mehr genutzt wurde. Das Klo ist schon lange ausgezogen, dafür hatten […]
Unsere Wasserstelle im Garten wirkte etwas kahl und war auch nicht wirklich zweckmäßig. Glücklicherweise hatten wir allerdings noch ein altes Tischgestell, ’ne Zinkschüssel und Bretter von einer Euro Palette übrig… optimale Zutaten also, um das ganze etwas aufzuhübschen und einen Pflanztisch im shabby style zu bauen 🙂 Die Wasserleitung […]
Zwei Gitarren haben schon Ihre Formschöne Halterung (siehe E-Gitarre HIER und Akkustikgitarre HIER), fehlt noch ein hübscher Schlafplatz für den Bass. Da der E-Bass generell etwas größer ist und auch vom Sound her mächtiger daherkommt als die anderen beiden Klampfen, sollte auch die dazugehörige Wandhalterung nicht zu spillerig erscheinen. Da […]
Die E Gitarre hängt schon an der Wand (Wie HIER zu sehen) und es geht weiter mit der Halterung für die Akkustikgitarre. Farblich sollten die Gitarrenhalter zwar zueinander passen, doch ansonsten wollte ich auch ein wenig mit dem Design spielen und musste ja auch restetechnisch nehmen, was vorhanden war. Da […]
Die Weihnachtszeit steht schon wieder ganz überraschend vor der Tür, also hab ich zum warm werden schon mal mit den ersten kleinen Adventsbasteleien angefangen, um Dir ein paar Ideen zum nachbauen zu geben. Kerzen sind in der Vorweihnachtszeit quasi ein muss, doch Teelichter allein sehen doch immer etwas fade aus, […]
Vor einiger Zeit habe ich ja schon etwas mit Epoxi und Glasfaser etwas herum probiert.Dabei habe ich auch ein Longboard damit belegt, welches nun endlich fertig ist.Da die Unterseite des Boards diesmal in schlichter Carbonoptik,die durchaus noch verbesserungsfähig ist… mit einem leichten Vintage touch daher kommt,hab ich mich beim Griptape […]
Heute gibt’s mal ein DIY der etwas anderen Art, welches eher virtueller Natur ist. Gemäß dem Namen den dieser Blog trägt, hat DoitYourself ja immer auch was mit weiterentwickeln zu tun. Manchmal trägt die persönliche DIYvolution dabei halt auch mal etwas ausgefallenere Früchte 😉 Ich habe mir nämlich endlich mal […]
Zack, da sind schon wieder zwei Wochen ins Land gegangen und ich hab mein Board immer noch nicht ganz fertig. Leider ist mir noch zwischendurch die alte Waschmaschine verreckt, was aussuchen, kaufen und anschließen der neuen bedeutete, wobei sich dann der alte Siffonanschluß mit der alten Waschmaschine solidarisierte und ebenfalls […]
Da Longboard’s und Skateboard’s die Angewohnheit haben, sich im Laufe der Zeit zu vermehren (besonders, wenn man sich selber welche baut 😉 ), fühlte ich mich irgendwann gezwungen, mir Gedanken über deren Lagerung zu machen. Neben dem schnellen Zugriff auf’s Longboard wollte ich natürlich auch einen dekorativen Effekt erzielen, das […]
Juhu, ich habe was gewonnen! Mein kleiner Würfel im Würfel wurde nämlich beim Wettbewerb auf mach-mal.de auf den sechsten Platz gewählt, der mit einem kleinen Lacksortiment dotiert war. Daher auch die Überschrift, heute brachte der Postbote nämlich fünf Dosen, mit denen ich nun Gold, Blattgold, Bonze und Diamant versprühen kann. […]
Lange hat’s gedauert, aber heute kann ich endlich sagen: Ich habe eine Axt! Das Projekt, mir eine Wikingeraxt aus einem alten Holzbeil und einem ehemaligen Sockelbrett aus Eiche zu schnitzen ist nämlich endlich abgeschlossen und bereit zur Präsentation. Die Zombieapokalypse darf also kommen, ich bin vorbereitet 😉 Den passenden Rundschild […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.