Smarty das Holzpferd (Sponsored Post)
Wenn Du Deinem Nachwuchs also mal ein richtiges Holzpferd bauen willst, mit dem geübt werden kann, hier mal ein paar Tipps für den Bau
Wenn Du Deinem Nachwuchs also mal ein richtiges Holzpferd bauen willst, mit dem geübt werden kann, hier mal ein paar Tipps für den Bau
Ein Projekt, welches dieses Jahr ganz wichtig für mich war, hab ich hier noch gar nicht erwähnt… mein neuer Sprinter, der mir als Surfbully dienen soll. Nachdem mir neulich die Technik hier im Blog etwas Probleme bereitet hat, kann ich die ersten Veränderungen am Bully jetzt aber endlich mal hier […]
Endlich bin ich mal dazu gekommen an der neuen Werkstatt weiterzubauen und auch eine kleine Erweiterung zu erschließen. Hinter der Gartenhütte steht nämlich noch ein kleiner Schuppen, der früher mal ein Campingklo beherbergte, aber schon seit etlichen Jahren nicht mehr genutzt wurde. Das Klo ist schon lange ausgezogen, dafür hatten […]
Unsere Wasserstelle im Garten wirkte etwas kahl und war auch nicht wirklich zweckmäßig. Glücklicherweise hatten wir allerdings noch ein altes Tischgestell, ’ne Zinkschüssel und Bretter von einer Euro Palette übrig… optimale Zutaten also, um das ganze etwas aufzuhübschen und einen Pflanztisch im shabby style zu bauen 🙂 Die Wasserleitung […]
Zwei Gitarren haben schon Ihre Formschöne Halterung (siehe E-Gitarre HIER und Akkustikgitarre HIER), fehlt noch ein hübscher Schlafplatz für den Bass. Da der E-Bass generell etwas größer ist und auch vom Sound her mächtiger daherkommt als die anderen beiden Klampfen, sollte auch die dazugehörige Wandhalterung nicht zu spillerig erscheinen. Da […]
Die E Gitarre hängt schon an der Wand (Wie HIER zu sehen) und es geht weiter mit der Halterung für die Akkustikgitarre. Farblich sollten die Gitarrenhalter zwar zueinander passen, doch ansonsten wollte ich auch ein wenig mit dem Design spielen und musste ja auch restetechnisch nehmen, was vorhanden war. Da […]
In diesem und den folgenden zwei Beiträgen gibt’s mal was für die bastelbegeisterten Musiker unter Euch. Ich war es nämlich leid dauernd über unsere Gitarren zu stolpern die (leider) auch etwas zu selten benutzt werden… also können sie sich ja zumindest ein bisschen nützlich machen und solange die Wand dekorieren. […]
Meine Werkzeuge bekommen bald ein neues Zuhause, da ich mit meiner kleinen Werkstatt umziehe. Vor dem Umzug gibt’s allerdings noch einiges zu tun, da ich mich mit meinem Kram in einer alten Gartenhütte neu einrichten will und diese offenbar schon viel Wetter abbekommen hat… und alles andere als gedämmt ist. […]
Diese Frage findet sich öfter als vermutet in allerlei Bastel und DIY Foren. Also mach ich doch auch einfach mal ein Thema daraus 😉 Die Frage an sich ist allerdings gar nicht mal so einfach beantwortet, so kommt es ja mal wieder darauf an, was man denn so basteln, sägen, […]
Heute gibt’s mal ein paar interessante Fakten rund um mein liebstes Material, das Holz. Das kann nämlich so einiges, was Du bestimmt gar nicht so vermutet hättest 😉 Holz schwimmt nicht Genauer gesagt: Eisenholz schwimmt (meist) nicht, da es eine höhere Dichte als Wasser aufweisen kann. Dazu sei gesagt, dass […]
Vor einiger Zeit hatte ich auf Twitter vom Bau des Hochbetts berichtet, welches von den späteren Bewohnern schon lang herbeigesehnt wurde. Nun bin ich endlich mal dazu gekommen, Dir hier eine etwas ausführlichere Beschreibung des Bettes zu geben, falls Du es mal so, oder so ähnlich nachbauen möchtest. Unten findest […]
Der Trend, alle möglichen Möbel aus Paletten zu bauen, ist schon nicht mehr neu aber immer noch ziemlich verbreitet. Dabei kommen auch viele schicke Paletten – DIY’s heraus, die sehr hübsch anzusehen sind. Doch bevor Du Dir selber Möbel aus Paletten in die Wohnung stellst, möchte ich noch drei, vier […]
Geld für die Flitterwochen kann zur Hochzeit ja bekanntlich nie schaden, doch einfach nur einen Umschlag abzugeben wäre ja doch etwas einfallslos. Darum gibt‘ hier heute eine schöne und günstige Anregung, wie Du Geld in hübsch verschenken kannst 😉 (Anmerkung am Rande: Dieses DIY ist nicht von mir, sondern meiner […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.